

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Berlin
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Berlin
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Berlin, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Berlin oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Berlin beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Berlin
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Berlin
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufsservice
Berlin
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Berlin
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Berlin
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

Ihr Treppenexperte für Berlin
Über die Stadt
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, gilt nicht erst seit gestern als Weltmetropole und ist daher so ziemlich jedem ein Begriff. Mit fast 3,7 Millionen Einwohner und einer Fläche von annähernd 900 km2 ist Berlin sowohl die einwohnerreichste als auch flächenmäßig größte Stadt Deutschlands. Auf der Landkarte findet man Berlin im Nordosten des Landes im Bundesland Brandenburg. In diesem schier unüberblickbaren Gebiet finden sich neben einem anregenden Kulturangebot, einer umsatzstarken Industrie- und Wirtschaftsbranche auch ein reges Treiben der Natur. In Berlin befinden sich etliche Seen, Wälder, Grünflächen und auch Flüsse, wie zum Beispiel die Spree oder die Havel. So ist für jeden etwas dabei, egal ob nach Kultur, Natur oder auch Politik verlangt wird, da sich der Sitz der deutschen Bundesregierung ebenfalls in Berlin befindet.
Vor 1989 noch Grenzpunkt zwischen Ost und West, hat sich Berlin nach dem Mauerfall wieder zusammengeschlossen und versinnbildlicht seitdem mit seiner kulturellen Vielfalt, seiner stetig steigende Wirtschaftskraft und seiner Funktion als Knotenpunkt des Schienen- und Luftverkehrs den Mythos Weltmetropole wie keine andere Stadt in Europa.
Bundesland: Brandenburg
Vorwahl: 030
Kennzeichen: B
Einwohner: 3.669.491 (2019)
LUXHOLM TREPPEN in Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Berlin
Nicht erst seit dem Mauerfall zählt Berlin zu den spannendsten, quirligsten Metropolen Europas. Berlin gehört zu den deutschen Stadtstaaten wie Bremen und Hamburg. Berlin ist weltoffen sowie pulsierend und zugleich die Hauptstadt der Bundesrepublik.
In Berlin tagt der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude und im Bundeskanzleramt geht der Bundeskanzler seinen Regierungsgeschäften nach. Der deutsche Bundespräsident hat seinen Amtssitz im Schloss Bellevue das weltweit bekannteste Wahrzeichen von Berlin ist das Brandenburger Tor. Weitere wichtige und historische Sehenswürdigkeiten sind der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz, die Siegessäule im Tiergarten sowie der Reichstag.
Fakten und Daten
Einwohner: 3,7 Millionen
Landeshauptstadt: Berlin
Größe: 892 km2
Berlin ist in 12 Verwaltungsbezirke aufgeteilt und ganz vom Bundesland Brandenburg umschlossen.
Kulturell bietet Berlin weit über tausend Events – ob in der Staatsoper, oder als Vernissage im Hinterhof oder das Multikulti-Festival. Die drittgrößte Parkanlage Deutschlands ist in Berlin der große Tiergarten, der mitten in der Stadt gelegen 2,1 Quadratkilometer groß ist.
Die Teilung Deutschlands fand - eingeleitet von der Führung der damaligen DDR - in Berlin am 13. August 1961 mit dem Bau der Berliner Mauer statt. Sie riegelte Westberlin vom Umland und von Ost-Berlin ab: Sie war 45 km lang und an den Stadtgrenzen sogar 112 km.
Besonderheiten
Der regierende Oberbürgermeister in Berlin ist nicht nur Oberhaupt der Stadt, sondern auch des Landes.
Berlin ist Bundeshauptstadt, Stadtstaat, Hauptstadt und Bundesland gleichzeitig.
Die Berliner sprechen den Berliner Dialekt (berlinerisch) und über sie sagt man gerne, dass sie eine Berliner Schnauze (mit Herz) haben.
Legendär ist die Berliner Currywurst, die man als Besucher unbedingt einmal probieren sollte.
Die größten Wirtschaftsunternehmen und größten Arbeitgeber sind die Deutsche Bahn mit über 20.000 Mitarbeitern, sowie das Charité Krankenhaus (17.000 Mitarbeiter), die Firma Siemens (12.000 Mitarbeiter) sowie die Berliner Verkehrsbetriebe (13.000). Aktuell entstehen in Berlin derzeit viele neue StartUp-Unternehmen.