

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Braunschweig
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Braunschweig
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Braunschweig, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Braunschweig oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Braunschweig beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Braunschweig
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Braunschweig
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufservice
Braunschweig
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Braunschweig
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Braunschweig
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

LUXHOLM TREPPEN in Braunschweig
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Niedersachsen
Niedersachsen liegt im mittleren Nordwesten von Deutschland und grenzt an die Nordsee mit ihren ostfriesischen Inseln wie beispielsweise Borkum, Juist oder Norderney. Die Elbe bildet die Grenze zwischen Niedersachsen und den Nachbar Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Das Steinhuder Meer ist der größte See des Bundeslandes, gefolgt vom Dümmer See, dem Zwischenahner Meer und dem Großen Meer (Niedermoorsee) in Ostfriesland. Die insgesamt 86 Talsperren, wovon die meisten im Harz liegen, dienen zur Erzeugung von Elektrizität und der Wasserversorgung der großen Städte im Osten von Niedersachsen. Die Okertalsperre ist größte Talsperre.
Der Harz ist ein niedersächsisches Mittelgebirge und ein Wander- und Wintersportgebiet. Ein weitere bekannte Landschaft und ein beliebtes Ausflugsziel ist die Lüneburger Heide, wo große Flächen mit blühender Heide bedeckt sind.
Fakten und Daten
Einwohner: 8 Millionen
Landeshauptstadt: Hannover
Größe: 47.635 km2
Niedersachsen hat mehr Nachbarbundesländer als alle anderen in Deutschland: Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Ringsum eingeschlossen von Niedersachsen ist das Bundesland Bremen, zu dem auch die Stadt Bremerhaven gehört.
Die Landeshauptstadt von Niedersachsens ist Hannover an dem Fluss Leine. Die Stadt ist bekannt durch die jährlich stattfindende Hannover-Messe und die Herrenhäuser Gärten.
Das rund 200 Quadratkilometer große Stadtgebiet von Hannover wird wegen seiner unzähligen Grünflächen auch Stadt im Grünen genannt. Der Stadtwald Eilenriede in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums hat allein 650 Hektar.
Besonderheiten
Noch schiefer als der berühmte italienische „schiefe Turm von Pisa“ (3,97 Grad Neigung) ist der um 5,19 Grad geneigte Kirchturm von Suurhusen in Ostfriesland.
Nirgendwo wird mehr Grünkohl angebaut als im niedersächsischen Dithmarschen. Absolut landestypisch und traditionell wird hier Grünkohl mit Pinkel (geräucherte Wurst) gegessen.
Die „Kinderstube der Nordsee“ ist das einzigartige Wattenmeer. Hier wird der Nachwuchs von Fischen und anderen Meerestieren geboren.
Das größte Unternehmen mit mehr als 60.000 Mitarbeitern ist das Volkswagenwerk (VW) in Wolfsburg. Auch TUI hat seinen Sitz mit rund 7.600 Mitarbeitern im niedersächsischen Hannover genau wie die Firma Continental (Zulieferer der Autoindustrie) mit 7.800 Mitarbeitern.
Starke Unternehmen sowie innovative und exzellente Forschungseinrichtungen machen Niedersachsen zu einem besten Standort für Wirtschaft und Wissenschaft.