

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Dresden
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Dresden
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Dresden, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Dresden oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Dresden beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Dresden
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Dresden
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufservice
Dresden
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Dresden
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Dresden
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

Ihr Treppenexperte für Dresden
Über die Stadt
Die 560.000-Einwohnerstadt Dresden gilt als eine ostdeutsche Vorzeigestadt. Nicht nur, dass sie sich in den letzten Jahrzehnten als eines der wirtschaftsstärksten Zentren von Deutschland profilieren konnte, auch im kulturellen Bereich hat die Landeshauptstadt von Sachsen einiges zu bieten. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Mikroelektronik, Maschinenbau und Biotechnologie haben Dresden eine florierende Wirtschaft beschert. Aber auch im Tourismussektor genießt die sächsische Metropole einen weltweiten Bekanntheitsgrad.
Aus der über 800-jährigen Historie Dresdens gehen einige bedeutende Sehenswürdigkeiten hervor, wie etwa das eindrucksvolle Residenzschloss und die Semperoper. In puncto Kunst und Kultur konnte die einstige Königsresidenz sich weltweit einen Namen machen. Über 35 Theater und 50 Museen warten in Dresden auf ihre Besucher. Kulturfreunde können im Staatsschauspiel Dresden und der Gemäldegalerie „Alter Meister“ aus dem Vollen schöpfen.
Nicht zuletzt punktet die Kulturstadt an der Elbe mit ihrer reizvollen Landschaft, die zu über 60 Prozent aus Wald- und Grünflächen besteht. Entlang der Elbe gibt es mit dem Lingnerschloss und dem Schloss Albrechtsberg gleich zwei weitere imposante Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Die grünen Elbwiesen ebnen sich ihren Weg beinahe 20 Kilometer durch das gesamte Stadtgebiet.
Als Landeshauptstadt weist Dresden eine ausgezeichnete Infrastruktur auf. Deutsche Großstädte, wie Berlin oder Erfurt, sind von hier aus bestens über die Bundesautobahn A4 erreichbar. Auch über den Schienenverkehr ist die Barockstadt ideal zu erreichen. So werden vom Dresdener Hauptbahnhof täglich Fernstreckenziele nach Frankfurt am Main, Berlin, Leipzig, Hamburg, Rostock und Wiesbaden bedient. Von dem im nördlichen Dresden gelegenen Flughafen aus heben zudem Flieger zu nationalen und internationalen Reisezielen ab.
LUXHOLM TREPPEN in Dresden
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt im Osten von Norddeutschland an der Ostseeküste. Es ist sehr dünn besiedelt und hat mit 69 Einwohnern pro Quadratkilometer den geringsten Wert aller Bundesländer. Mecklenburg-Vorpommern grenzt außerdem im Westen an Niedersachsen und Schleswig-Holstein, im Süden an Brandenburg und im Osten an Polen. Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist rund 2.000 Kilometer lang
Die einzigartige Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein wahres Naturparadies mit über 2.000 Seen, das sich von Nordwesten nach Südosten auf einer Länge von 240 km durch das Bundesland zieht. Darunter ist die Müritz – mit 112 Quadratkilometern der zweitgrößte See Deutschlands.
Auch die Kanäle und Flüsse erreichen in Mecklenburg-Vorpommern eine stattliche Gesamtlänge von über 26.000 Kilometern, die unter anderem auch von vielen Touristen befahren werden. Auch die langen Küstengebiete des Landes gelten für Urlauber als ein absolutes Highlight.
Fakten und Daten
Einwohner: 1,6 Millionen
Landeshauptstadt: Schwerin
Größe: 23211 km2
Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt ist das Schweriner Schloss, das auf einer Insel im Zentrum liegt und den Landtag beherbergt. Die Stadt Rostock zeichnet sich besonders als Hanse- und Universitätsstadt aus und sie mit ihren großen Hafenanlagen zu einer unentbehrlichen Anlegestelle für internationale Fracht- und Reiseschiffe.
Besonderheiten
In Mecklenburg-Vorpommern liegt eine der bekanntesten und größten Ostseeinseln – die Insel Rügen mit den weltbekannten weißen Kreidefelsen.
Das Bundesland bietet nicht nur das größte Revier für Wassersportler in Mitteleuropa, sondern auch mit über 2.000 Schlössern die höchste Anzahl an Schlössern weltweit.
In dem nördlichen Bundesland fanden zahlreiche Reedereien (AIDA Cruises), Fährunternehmen (Scandlines GmbH) und Werften (MV Werften Rostock GmbH) ihren Firmensitz. Die Fähren der Scandlines befördern jährlich 11 Millionen Menschen über die Ostsee.
Die Stärke von Mecklenburg-Vorpommern als Wirtschaftsstandort beruht auf der Kombination aus innovativen Zukunftsbranchen und klassischer Industrie, sowie aus traditionellem Mittelstand und kleineren Unternehmen.