

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Brandenburg
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Brandenburg
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Brandenburg, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Brandenburg oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Brandenburg beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Brandenburg
Kostenlos anrufen
Treppentechniker Brandenburg
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückruf Service
Brandenburg
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Brandenburg
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Brandenburg
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

hr Treppenexperte für Brandenburg
Über die Stadt
Brandenburg liegt im Nordosten von Deutschland und ist in acht Stadtteile aufgeteilt, zu diesen gehören, die Altstadt, Dom, Görden und fünf Weitere. Berliner, die einfach mal der Großstadt entfliehen möchten und Naturliebhaber genießen ein paar Tage in Brandenburg fernab vom turbulenten leben in der Stadt. Schorfheide ist besonders beliebt bei den Besuchern. Der Wildpark bei Groß Schönbeck mit einer 250-300 Jahre alten Rotbuche ist auf jeden Fall sehenswert. Man erreicht den Park mit dem RE nach Eberswalde. Wer, sich nichts aus der einzigartigen Natur macht, wird von der Kleinstadtidylle mit den einmalig urigen kopfsteingepflasterten Straßen begeistert sein. Des Weiteren gibt es ein kleines Dorf in Uckermark es ist mit dem großen Grundstück mit dem Namen „Großer Garten“, dass einst Lola Radl gehörte das neue Mekka der jungen Berliner. Hier werden im Palmenhaus Matcha-Cheesecake mit Holunderschorle und gegrillte Forellen aus der Landräucherei serviert.
Geschichtsbegeisterte Besucher sollten auf keinen Fall das Brandenburger Dorf Ringenwalde verpassen. Zwischen der altdeutschen Eiche und den Fachwerkhäusern fühlt man sich in die Zeit von damals zurückversetzt und kann das historische Erlebnis auf sich wirken lassen. Etwas weiter nördlich erstreckt sich der idyllische Ruppiner See in der preußischen Stadt mit vielen Luxushotels, die zum Saunieren und Wellness machen einladen. Aber auch in puncto Wirtschaft und Finanzen ist Brandenburg kein unbeschriebenes Blatt. Ganz im Gegenteil, Brandenburg ist ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort mit Ansiedelung von internationalen Konzernen, wie BSH, BASF, Fielmann AG und Hamburger Rieger GmbH.
Kreis: Brandenburg-Land
Vorwahl: 03381
Kennzeichen: BBL
Einwohner: 2521.893 (Stand 2019)
LUXHOLM TREPPEN in Brandenburg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Brandenburg
Rings um die pulsierende Metropole und Hauptstadt Berlin erschließt sich im Nordosten das Bundesland Brandenburg. Die Landeshauptstadt Potsdam liegt direkt an der südwestlichen Berliner Stadtgrenze am Fluss Havel. Brandenburg ist ein dünn besiedeltes Land, das sich allerdings durch unzählige Wälder, Kanäle und rund 3.000 Seen auszeichnet.
Fakten und Daten
Einwohner: 2,5 Millionen
Landeshauptstadt: Potsdam
Größe: 29.486 km
Brandenburg grenzt östlich an Polen und umschließt das Bundesland Berlin. Nachbar-Bundesländer sind Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Das Bundesland gehörte nach dem 2. Weltkrieg zur Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und gründete sich erst wieder nach dem Mauerfall 1990 neu.
In der beschaulichen Gemeinde Grünheide wurde die erste Tesla-Gigafactory Europas eröffnet, für die Elon Musk Milliarden Euro investierte. Weitere wesentliche Wirtschaftszweige sind unter anderem die Energiewirtschaft (Stromerzeuger Edis AG in Fürstenwalde, Lausitz Energiekraftwerke AG), die Landwirtschaft, Industrien der Luft- und Raumfahrt, der Tourismus sowie die Filmwirtschaft.
Besonderheiten
In Potsdam im Stadtteil Babelsberg befindet sich Deutschlands wichtigstes Filmstudio.
An der Europa-Universität Viadrina, die sich in Frankfurt/Oder befindet, lernen seit 1991 Deutsche und Polen gemeinsam.
In der Landeshauptstadt Potsdam haben lange Zeiten die preußischen Könige residiert, weshalb sie dort prächtige Schlösser und Parkanlagen bauten. Das bekannteste Schloss ist das Rokoko-Juwel Schloss Sanssouci („ohne Sorge“), Sitz des Preußenkönigs Friedrich II.
Die Schlösser, Gärten und Parkanlagen der Potsdamer Kulturlandschaft gehören seit 1990 zum UNESCO-Welterbe. Diese Kulturlandschaft gilt ihren 500 ha Parkanlagen mit 150 Gebäuden aus der Zeit von 1730 bis 1916 als die größte der deutschen Welterbe Stätten.
Regelmäßig finden in Brandenburg unzählige kulturelle und regionale Events statt – beispielsweise das Havelfest, die Kleistfesttage in Frankfurt/ Oder, die bekannte Potsdamer Schlössernacht. Außerdem gibt es eine ganze Reihe Konzerte mit den Brandenburger Symphonikern oder dem bekannten deutschen Filmorchester Babelsberg.
Standorte Brandenburg