

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Hamburg
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Hamburg
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Hamburg, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Hamburg oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Hamburg beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Hamburg
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Hamburg
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufservice
Hamburg
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Hamburg
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Hamburg
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

Ihr Treppenexperte für Hamburg
Über die Stadt
Der im Norden Deutschlands gelegene Stadtstaat Hamburg ist bezogen auf die Einwohner die zweitgrößte Stadt der Republik. Mit ca. 1,9 Millionen Menschen ist Hamburg sogar die drittgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. Als führendes Mitglied des Handelsbundes Hanse ist Hamburg nicht nur im deutschen Sprachraum fast jedem ein Begriff.
Durch seine Lage in der Nähe der Nordsee, wo die Bille und die Alster in die Unterelbe münden, ist der Hamburger Hafen einer der größten Umschlagshäfen weltweit, was wohl auch die führende Rolle im Hansebund erklärt. Doch nicht nur der Hamburger Hafen, sondern auch der Hamburger Flughafen kann sich sehen lassen. Beide zusammen sorgen dafür, dass Hamburg sowohl national als auch international als wichtiger Logistikstandort angesehen wird.
Das idyllische Straßenbild ist klar von der Nähe zum Wasser gezeichnet. Flüsse, Fleete und Kanäle prägen sowohl Land als auch Leute und die mit leichtem Salzgeruch untermalte Luft weiht einen sofort in die einladende Atmosphäre Hamburgs ein. Zu den berühmtesten Plätzen Hamburgs gehören die Speicherstadt und das Kontorhausviertel, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Doch auch die berühmt-berüchtigte Reeperbahn ist nahezu jedem ein geläufiger Begriff. Schon einige haben hier auf dieser Unterhaltungsmeile im Stadtteil St. Pauli Erinnerungen fürs Leben oder zumindest für eine Nacht geschaffen.
Bundesland: Hamburg
Vorwahl: 040
Kennzeichen: HH
Einwohner: 1.899.160 (2019)
LUXHOLM TREPPEN in Hamburg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist eine traditionsreiche Metropole an der Elbe und zugleich auch Bundesland, das an Niedersachsen und Schleswig-Holstein grenzt.
Hamburg ist Deutschlands wichtigster Außenhandelsplatz, weshalb im Überseehafen („Tor zur Welt“) viele riesige Schiffe aus aller Welt ankommen.
Hamburg wird von der Elbe geprägt, die eine Länge von 1.094 Kilometer hat und einer der längsten europäischen Flüsse ist. Der Alstersee ist in die größere Außenalster und die kleinere Binnenalster eingeteilt. Hier liegt der historische Stadtkern, dessen Ufer an der Binnenalster auch gern als "gute Stube" bezeichnet wird.
Fakten und Daten
Einwohner: 1,8 Millionen
Landeshauptstadt: Hamburg
Größe: 755 km2
Größter Arbeitgeber der Hansestadt ist der Flugzeughersteller Airbus (12.000 Mitarbeiter) und die Otto-Group (Versandhandel) sowie die Kosmetikfirma Beiersdorf. Hamburg ist auch ein wichtiger deutscher Medienstandort mit dem Axel Springer Verlag AG, Gruner +Jahr sowie der Bauer Verlagsgruppe. Das Einkommens- und Bildungsniveau ist in Hamburg besonders hoch.
Besonderheiten
Der Hamburger Michel (St. Michaelis Kirche) hat Deutschlands größte Turmuhr. Ein Zifferblatt misst acht Meter im Durchmesser.
Im Jahr 2020 wurden im Hamburger Hafen 126 Millionen Tonnen an Waren umgeschlagen, davon kamen als Import etwa 70 Millionen Tonnen und als Export rund 56 Millionen Tonnen.
Lagerhallen des Überseehandels in der wurden als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Die grüne Hansestadt begeistert mit einem hohem Freizeitwert und einem breitgefächertem Kulturangebot die vergleichsweise junge und internationale Bevölkerung. Die Stadt ist außerdem ein wichtiger Standort für Kongresse - jährlich finden hier mehr als 400 Kongresse und Tagungen statt.
Weltweit bekannt ist das Vergnügungsviertel Reeperbahn („Kiez“) in St. Pauli. Hier gibt es neben käuflicher Liebe, ein riesiges vielfältiges Unterhaltungsangebot mit Kabarett, Discos und Kneipen.
Standorte Hamburg