

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Nordrhein-Westfalen
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Nordrhein-Westfalen
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Nordrhein-Westfalen, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Nordrhein-Westfalen oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Nordrhein-Westfalen beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Nordrhein-Westfalen
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Nordrhein-Westfalen
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufservice
Nordrhein-Westfalen
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Nordrhein-Westfalen
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Nordrhein-Westfalen
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

LUXHOLM TREPPEN in Nordrhein-Westfalen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Einwohnern. Es grenzt im Norden und Nordwesten an Niedersachsen, im Osten und Südosten an Hessen und im Süden an Rheinland-Pfalz.
Bekannte Mittelgebirge sind im Südwesten die Eifel, das Rheinische Schiefergebirge mit seinem Rothaargebirge, der Teutoburger Wald sowie die Region Münsterland. Dazwischen schlängelt sich der Rhein 226 km durch das Bundesland.
Fakten und Daten
Einwohner: 17,9 Millionen
Landeshauptstadt: Düsseldorf
Größe: 34.098 km2
Kohle und Stahl machten das Bundesland zum größten deutschen Industriegebiet. Bis heute verblieben ist das Stahlunternehmen ThyssenKrupp in Essen und Duisburg und in Leverkusen der Chemiekonzern Bayer AG. Weitere Großunternehmen sind in Bonn (Deutsche Post und Telekom), in Essen das Aldi-Unternehmen, in Köln die Deutsche Lufthansa und Rewe sowie in Bielefeld die Oetker-Unternehmensgruppe Oetker und in Gütersloh der Medienkonzern Bertelsmann.
Besonderheiten
NRW ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Europa und trägt rund ein Fünftel zum deutschen BIP bei.
Bonn war bis zur Wiedervereinigung die Hauptstadt der Bundesrepublik. Im ehemaligen Bundeskanzleramt ist heute unter anderem das Haus der Geschichte.
Das Wahrzeichen von Köln ist der Dom, in dem die Gebeine der Heiligen Drei Könige liegen. Auf über 150 Meter gelegen, müssen für eine Turmbesichtigung 533 Stufen bestiegen werden.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist auch die Wuppertaler Schwebebahn, die seit 1997 offiziell unter Denkmalschutz steht.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt am Rhein und ist weltbekannt für die teure Einkaufsstraße „Kö“ (Königsallee) für ihre Altstadt mit der längsten Theke, ihren Flughafen und den jährlichen Karneval mit dem längsten Rosenmontagsumzug im Rheinland.
Etwas fröhlicher fällt der Karneval dagegen in der Millionenstadt Köln aus. Die fünfte Jahreszeit ist hier spätestens ab dem 11. November um 11:11 Uhr bis zum Aschermittwoch allgegenwärtig und wird traditionell gefeiert. Köln liegt ebenfalls am Rhein, über den insgesamt sieben Brücken führen und es ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes.
Standorte Nordrhein-Westfalen