

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Regensburg
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Regensburg, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Regensburg oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Regensburg beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Regensburg
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Regensburg
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufservice
Regensburg
Kostenloser Rückruf
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Regensburg
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Regensburg
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

Ihr Treppenexperte für Regensburg
Über die Stadt
Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte verfügt die kreisfreie Stadt Regensburg über ein reiches kulturelles Erbe. Die knapp 160.000 Einwohner erfreuen sich an der hohen Lebensqualität des oberpfälzischen Ortes, dessen Altstadt es mit ihren geschichtsträchtigen Bauwerken auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten geschafft hat.
Über 1.300 Baudenkmäler zieren das Porträt der ostbayerischen Großstadt. In die Reihe der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Regensburgs gesellen sich der Dom. St. Peter, der einer der bedeutendsten Gotik-Bauwerke Bayerns ist, sowie die Steinerne Brücke – ein bauliches Meisterwerk aus dem Mittelalter. Für Begeisterung unter Kulturinteressierten sorgt gleichwohl der Goldene Turm aus dem 13. Jahrhundert, der die Regensburger Altstadt bereichert. Der heutige 50 Meter hohe Wohnturm ist mit seinen neun Stockwerken nicht nur der höchste, sondern ebenso der älteste Patrizierturm der UNESCO-Welterbestadt. Die stattliche Anzahl an Museen, darunter das Reichstagsmuseum und das Kunstforum Ostdeutsche Galerie, macht Regensburg zudem zu einer bedeutenden Kulturstadt. Regensburg ist darüber hinaus eine naturverbundene Stadt, deren Altstadt beinahe vollständig von einem Grüngürtel umsäumt wird. Weitere grüne Schätze des Ortes sind der Stadtpark und der Herzogspark.
Die historische Stadt, die durch ihre Lage an der Donau geküsst wird, zelebriert sich außerdem als ein dynamischer und beispielhafter Wirtschaftsstandort, der im Jahre 1967 mit der Errichtung einer Universität und Fachhochschule seinen ersten wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Heute profiliert sich Regensburg als ein Standort von weltbekannten Globalplayern, wie etwa das Industrie-Unternehmen Andritz Fiedler GmbH und die Dallmeier electronic GmbH, die sich bereits seit über 35 Jahren als ein Pionier im Bereich der Entwicklung von Videotechnik zeigt. Nicht zuletzt sorgt die hervorragende Infrastruktur Regensburgs für eine florierende Wirtschaft. So ist die Hochschulstadt durch die drei Autobahnen A 6 in Richtung Prag, A 93 in Richtung Berlin und München sowie die A 3 mit der Strecke Frankfurt-Nürnberg-Wien verkehrstechnisch bestens erschlossen.
Bundesland: Bayern
Kreis: kreisfreie Stadt
Vorwahl: 0941
Kennzeichen: R
Einwohner: 193.572 (2019)
LUXHOLM TREPPEN in Regensburg
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Bayern
Gelassen, fröhlich und heiter, aber oftmals auch etwas eigensinnig: Das sind die Bayern. Sie besinnen sich gern auf ihre Traditionen und leben sie auch. Bayern ist das flächengrößte Bundesland und liegt im Süden Deutschlands. Es grenzt westlich an Baden-Württemberg, nordwestlich an Hessen, nördlich an Thüringen und nordöstlich an Sachsen.
Die Bezeichnung Freistaat Bayern besteht seit 1918 mit der Ausrufung durch den damaligen Ministerpräsidenten Kurt Eisner und dem damit verbundenen Ende des Königreiches Bayern.
Die Flagge von Bayern ist in der ganzen Welt bekannt: Sie hat ein blau-weißes Rautenmuster.
Fakten und Daten
Einwohner: 13,1 Millionen
Landeshauptstadt: München
Größe: 70.552 km2
Bayern gilt als wirtschaftlich starkes und reiches Bundesland. Der Autobauer BMW hat seinen Stammsitz in München und der Audi-Konzern in Ingolstadt. Die Allianz SE ist der größte Versicherungskonzern der Welt hat seinen Firmensitz ebenfalls in München und die weltweit tätigen Sportartikelhersteller Adidas und Puma haben ihren Hauptsitz in Herzogenaurach.
Kulturell hat Bayern einiges zu bieten: 16 Theater in den Kommunen und mehrere Staatstheater in München, Augsburg und Nürnberg. Die jährlich stattfindenden Bayreuther Festspiele sind ein international bedeutendes Festival, das Richard Wagner gewidmet ist.
Besonderheiten
In München findet das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest, statt. Hier werden Dirndln, Lederhosen und ganze Trachten getragen, die hier absolut gesellschaftsfähig sind.
Die Bayern genießen traditionell gerne ihre Weißwurst und ihr Weißbier bis 12 Uhr vormittags.
Der Fußballverein FC Bayern ist weltweit bekannt und hat mehr als 290.000 Mitglieder. Der FC Bayern ist mit 31 Meistertiteln Rekordmeister im deutschen Fußball.
Ein Großteil des Bundeslandes Bayern ist ein weltweites beliebtes Touristenziel, so wie etwa das prachtvolle und sagenumwobene Schloss Neuschwanstein.
In Bayern liegt ein Teil der Alpen, des höchsten und größten Gebirge Europas. Sie durchziehen das ganze südliche Bayern und gehören zu Regionen wie Allgäu, Chiemgauer Alpen, dem Wettersteingebirge oder den Berchtesgadener Alpen. Auch Deutschlands höchster Berg liegt in Bayern: Die Zugspitze mit 2.962 Metern. Außerdem gibt es das Mittelgebirge Bayerischer Wald mit rund 100 km an der Grenze zu Tschechien. Die Flagge von Bayern ist weltweit bekannt: Sie hat ein blau-weißes Rautenmuster.