

Ihr Fachmann für Treppen und Geländer in Rheinland Pfalz
-
über 45 Niederlassungen in Deutschland
-
ausschließlich in Deutschland produziert
-
professionelle Montage bundesweit
-
kostenlose Beratung bundesweit vor Ort
LUXHOLM Treppen Rheinland Pfalz
Die LUXHOLM Baulelemente Werk GmbH ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Treppen und Geländer in Rheinland Pfalz, sowie in über 45 weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Sie suchen einen Treppenbauer in Rheinland Pfalz oder Umgebung?
Egal ob edle Holztreppen, variable Raumspartreppen oder individuelle Speziallösungen. Zusammen mit unserem Team in Rheinland Pfalz beraten wie Sie kostenlos und unverbindlich.
Unsere Treppen- und Geländerarten
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Treppenservice
Rheinland Pfalz
Kostenlos anrufen
Treppentechniker
Rheinland Pfalz
Kostenlose Beratung vor Ort
Rückrufservice
Rheinland Pfalz
Bestseller-Treppe Amrum mit auswechselbaren Stufen
Kostenlose Stufenüberarbeitung bei Beschädigungen
Einblicke in den Luxholm Treppen- und Geländerbau
Von der Planung und Produktion bis zum Versand
Ihr Treppenbauer für Rheinland Pfalz
Kontakt
LUXHOLM Bauelemente Werk GmbH
Standort: Rheinland Pfalz
Gebührenfreie Hotline: 0800 - 123 5255
E-Mail: info@luxholm.de

LUXHOLM TREPPEN in Rheinland Pfalz
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz grenzt im Süden an das Saarland und im Norden an Nordrhein-Westfalen. Der Rhein fließt ca. 300 Kilometer durch das Bundesland und er bildet die Grenze zu den Nachbarbundesländern Baden-Württemberg und Hessen. Einen besonders schönen Streckenabschnitt bildet der Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn. Die Mosel ist mit einer Länge von 544 Kilometern der längste Nebenfluss des Rheins. Sie mündet in Koblenz am „Deutschen Eck“ in den Rhein.
Das romantische und idyllische Mittelrheintal mit seinem wunderschönen Burgen und der „Loreley“ ein bei Touristen besonders beliebtes Ausflugsziel. Die „Loreley“ ist ein steiler Schieferfelsen am rechten Rheinufer, auf ihm soll eine wunderschöne Frau gesessen, ihre Haare gekämmt und die Schiffer auf dem Rhein abgelenkt haben. Der Felsen ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal.
Fakten und Daten
Einwohner: 4,1 Millionen
Landeshauptstadt: Mainz
Größe: 19.853 km2
Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist Mainz, das zu den ältesten Städten Deutschlands zählt. Denn Mainz wurde bereits vor 2000 Jahren aus einem römischen Militärlager (unter dem Befehl von Julius Cäsar) gegründet.
Ein Wahrzeichen und das bekannteste Bauwerk ist allerdings der 1000 Jahre alte Mainzer St-Martins-Dom. Der Erzbischof von Mainz war Kurfürst und residierte im Kurfürstlichen Schloss.
Besonderheiten
Rheinland-Pfalz ist das Weinland Nummer Eins in Deutschland und in keinem anderen Bundesland gibt es mehr römische Baudenkmäler.
In Mainz lebte der Erfinder des Buchdrucks: Johannes Gutenberg. Nach ihm wurde die Universität benannt.
In der Landeshauptstadt im Stadtteil Lerchenberg befindet sich der Sitz des Fernsehsenders ZDF.
Mainz ist außerdem bekannt für seine Mainzer Fastnacht und die Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“.
Rheinland-Pfalz ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seinen Wein, den die Römer vor 2000 Jahren mitbrachten. Heute liegen hier zwei Drittel der Weinanbauflächen Deutschlands mit sechs Weinregionen: Ahr, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Rheinhessen und Pfalz.
Die größten Unternehmen sind der Chemiekonzern BASF SE (mit knapp 40.000 Mitarbeitern) in Ludwigshafen sowie die Pharmaunternehmen BionTech in Mainz und Boehringer in Ingelheim.
Standorte Rheinland Pfalz