

Treppenrenovierung von Stahltreppen mit LUXHOLM
Bei Stahltreppen wird zwischen Wangen und Holmtreppen unterschieden. Der Hauptunterschied ist, dass bei Stahlwangentreppen die Stufen zwischen den Wangengelagert werden, während Sie bei Holmtreppen oben aufliegen.
Bei Stahl-Holmtreppen gibt es drei gängige Treppentypen. Die Mittelholmtreppe, die Zweiholmtreppe und die Harfentreppe.
In den meisten Fällen lassen sich die Stufen bei all diesen Varianten einfach austauschen. Entweder sind die Stufen von der Unterseite verschraubt oder in selteneren Fällen auch einmal verklebt.
Etwas anspruchsvoller wird es dann meistens bei der Renovierung des Treppengeländers. Vereinzelt kann es vorkommen, dass je nach Treppenausführung ein altes und unschönes Geländer mittels Flexarbeiten entfernt werden muss, aber auch das ist für uns kein Problem.
Oftmals kann das Geländer aber auch erhalten bleiben und es werden beispielweise nur die vorhandenen Holzhandläufe ausgetauscht. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch neue Wandhandläufe mit entsprechenden Handlaufhaltern aus Stahl, Edelstahl oder Messing.
Gerne können Sie uns auch bis zu drei Bilder von ihrer jetzigen Treppenanlage zukommen lassen, dann können wir Kontakt mit ihnen aufnehmen um verschiedene Vorschläge mit ihnen zu besprechen.
Die Bilder können Sie ganz einfach weiter unten auf dieser Seite hochladen. Nach Erhalt werden wir uns diese ansehen und uns mit ihnen in Verbindung setzen.
Sie wünschen eine kostenlose Beratung durch LUXHOLM
Jetzt kostenlose vor Ort Beratung anfragen.
Sie wünschen weitere Informationen über LUXHOLM
Forden Sie hier Ihren kostenlosen Rückruf an.
Treppenangebot von LUXHOLM
★★★ Angebot ★★★
Innentreppen
Außentreppen
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Wendeltreppen
Massivholztreppen
Podesttreppen
Mittelholmtreppen
Wangentreppen
Finden Sie mit unserer Unterstützung ihre Traumtreppe
LUXHOLM berät bundesweit mit über 45 Vertretungen kompetent und unverbindlich.
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung bei ihnen vor Ort an.