

Podesttreppen von LUXHOLM
Podesttreppen lassen sich generell sehr gut begehen, da diese nur aus geraden Stufen und Podesten bestehen. Der Auftritt ist innen- und wandseitig im Gegensatz zu Wendeltreppen immer gleich. Man unterscheidet zwischen Podesttreppen mit einer Laufform mit 90 Grad oder 180 Grad. Treppen mit 180 Grad werden auch als gegenläufige Podesttreppen benannt. Bei diesen Treppen befindet sich das Podest meistens in der Mitte der Treppenanlage.
Podesttreppen sind aufgrund ihrer Gestaltung sehr sicher zu begehen und werden daher vielfach in öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung unterhalb der Treppe, hier bietet sich aufgrund der Laufform oftmals eine zusätzliche Abstellfläche für Haushaltsgeräte.
Die meist gebauten Podesttreppen bestehen aus Massivholz, aber auch Stahlwangentreppen oder Sondertreppen aus HPL finden immer öfter Anwendung auch im privaten Wohnungsbau.
Ein Nachteil dieses Treppentyps ist der deutlich größere Platzbedarf gegenüber herkömmlichen Treppen mit gezogenen Treppenstufen. Daher finden diese Treppen ihre Anwendung auch meist in größeren Einfamilienhäusern oder wie bereits erwähnt in öffentlichen Gebäuden
Treppenangebot von LUXHOLM
★★★ Angebot ★★★
Innentreppen
Außentreppen
Holztreppen
Stahltreppen
Raumspartreppen
Spindeltreppen
Wendeltreppen
Massivholztreppen
Podesttreppen
Mittelholmtreppen
Wangentreppen
Finden Sie mit unserer Unterstützung ihre Traumtreppe
LUXHOLM berät bundesweit mit über 45 Vertretungen kompetent und unverbindlich.
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung bei ihnen vor Ort an.